Welchen Einfluss hat KI, v.a. mit ChatGPT, auf das Bildungswesen?

Das deutsche Bildungssystem hat ein neues Problem – und es sind nicht die steigenden Kopierkosten. ChatGPT hat den Weg in die Schülerschaft gefunden und Gedichtsanalysen, Interpretationen und Recherchen werden jetzt von einer künstlichen Intelligenz bearbeitet.

Aber ist wirklich die KI das Problem für das Bildungssystem oder ist das Bildungssystem selbst das Problem? Darüber sprechen Benedict und Philipp in der 30. Folge des WI Podcasts.

Ihr habt Fragen an die beiden oder möchtet ein Thema tiefer beleuchtet haben? Schreibt den beiden gerne unter [email protected]

Der WI Podcast wird alle zwei Wochen samstags, um 7 Uhr, veröffentlicht.

SHARE THIS STORY